Home Home
Was ist ASSB Was ist ASSB
Was bewegt ASSB Was bewegt ASSB
  GesundheitGesundheit
  BildungBildung
  FrauenrechteFrauenrechte
  Ländliche EntwicklungLändliche     Entwicklung
  SlumsSlums
  ErfolgsgeschichtenErfolgsgeschichten
Bangladesch begeistert und verstöhrt Bangladesch begeis-
tert und verstört
Partnerschaft mit ASSB Partnerschaft mit ASSB
ASSB unterstützen ASSB unterstützen
Kontakt Kontakt
Impressum Impressum
Partnerschaft mit ASSB  
 
Partnerschaft mit ASSB lebt durch Begegnung
Durch das persönliche Kennenlernen wachsen Vertrauen und Verständnis für die Situation des jeweils anderen. Die gegenseitige Wertschätzung und Freundschaft motiviert immer wieder zur Weiterarbeit für eine bessere gemeinsame Welt.
Deutscher Besuch in Bangladesh
"Please come to Bangladesh": unsere Freunde lassen keine Gelegenheit aus, uns zum Kennenlernen ihres Landes einzuladen. Ob als Besucher, Freiwillige oder Projektpartner, jedem bereiten sie einen Empfang mit Musik und Blumenketten. Gastfreundschaft wird richtig zelebriert, jeder versucht den Gästen leckere Spezialitäten aufzutischen, die normalerweise nicht auf dem Speiseplan stehen. Nur mit Chili muss für die Gäste sehr gespart werden
Alle bemühen sich, den Besuchern die Wünsche von den Augen abzulesen. Die meisten Gäste sprechen kein Bangla und so bemühen sich alle in gebrochenem Englisch.
Entwicklungshilfe Bangladesch
Staff freut sich über den Besuch der Freunde von Shanti.
Der chaotische Verkehr, die vielen Menschen, Tiere, Gerüche und Farben verwirren. Da ist auch die große Armut. Die Kinder und Frauen, die kaum zu essen haben und die Karton- und Blechhütten, die zeltähnlich zwischen den Bahngleisen stehen. Aber da ist auch die Arbeit auf den Dörfern. Wir lernen Familien kennen und das Leben auf den Dörfern, ohne Strom und fließend Wasser. Wir lernen Schulen und Frauengruppen kennen, begleiten die Dorfhelferinnen und das Medical Team. Frauen zeigen uns ihren Alltag und ihre Erfolge durch die Projektarbeit.
Entwicklungshilfe Bangladesch
Projektbesuch: Ehepaar Eickhoff und Familie Moyeen
Bengalischer Besuch in Deutschland
Die fremde Sprache, die ungewohnte Ernährung und das viele Alleinsein erzeugen bei den Gästen aus Bangladesh Unbehagen und Unwohlsein. Menschen vom Land fühlen sich manchmal wie auf einer Science-Fiction-Reise: high-tech und Maschinen in den Haushalten, warme Duschen und luxuriöse Bäder.
Doch wo sind die Haushaltshilfen (servants)? Zu jedem Dorf führt ein highway, jedes noch so abgelegene, oft mit Blumen geschmückte Haus ist mit dem Auto erreichbar. Die bengalischen Freunde bewundern die deutsche Pünktlichkeit, die perfekte Organisation und die Zuverlässigkeit, die Sicherheit und den materiellen Wohlstand.
Aber wo ist die Zeit zum Lachen und Feiern, zum Plaudern und Spielen, einander zu schminken, Kleider anziehen und zum Kochen, einfach die Zeit und die Freude am Zusammensein? Und so fühlen sie die Einsamkeit mit den Alten, Kranken und Kindern, ohne die Geborgenheit der Großfamilie.
So relativiert sich das Bild und Klischee vom Paradies in Europa. Aber sie erleben auch Freundschaft und Wertschätzung für ihre Arbeit in Bangladesch. Sie sehen mit eigenen Augen, wie ihre Freunde sich ehrenamtlich und mit Liebe für die Menschen in ihrer Heimat einsetzen.
Abar dekha hobe! Auf baldiges Wiedersehen!
Entwicklungshilfe Bangladesch
Einladung von den Partnerorganisationen
Die Partnerorganisationen von ASSB laden regelmäßig Mitarbeiterinnen ein. Frau Meherun Nessa Chhabi wurde schon 2001 vom Marie-Schlei-Verein nach Bonn eingeladen um bei einer Tagung zu Frauenrechten in islamischen Ländern zu referieren. Frau Minara Moyeen reiste im Jahr 2005 zur Friedrich-Ebert-Stiftung nach Berlin. Es ging um Geschlechter-gerechtigkeit - 10 Jahre nach der Weltfrauen-konferenz in Peking.
Um die Arbeit und das Leben in ihren Projektländern vorzustellen, lädt auch das Kindermissionswerk immer wieder zu Kirchentagen und für Öffentlichkeitesarbeit in Schulen, Gemeinden und Verbänden ein.
Meist leben die Vertreterinnen von ASSB bei Freunden von Shanti Partnerschaft Bangladesh e.V. und Bondhu Bangladesh e.V. und tauchen in die europäsche Kultur ein.
 



  Erfahrungsberichte von Freiwilligen in Bangladesch

  Bericht Luise
  eben habe ich Nancy getroffen. Sie fing gleich an mir alles Mögliche in Bangla zu übersetzen. Es macht Spaß ihr zuzugucken wie sie ständig hin und her springt und rennt. Ich kann mir noch fast nichts merken von den Wörtern, die sie mir beibringen will oder die ich in meinem Buch lese...
    
   Weiterlesen?
Entwicklungshilfe Bangladesch
   Erfahrungsbericht lesen?
Bericht Björn  
Es wird Zeit, dass auch ich mal was von meinen Auf- enthalt berichte. Bin jetzt schon etwa 7 Wochen hier und war von Anfang an von Bangladesh fasziniert. Mir geht's echt gut, genieße jeden Tag, und  verstehe  immer mehr, dass manchen von euch dieses Land einfach nicht mehr loslässt und ihr immer wieder kommen müsst...
 
Weiterlesen?
Entwicklungshilfe Bangladesch
Erfahrungsbericht lesen ?


 
  Aloha Social Services Bangladesh (ASSB)        |      www.aloha-bangladesh.org       |      eMail:        |      Kontakt     |        Spenden